Gründen in Deutschland

Bürokratie, Finanzierung & Recht: Alles, was du als internationale:r Student:in für dein Startup brauchst.

Für wen diese Veranstaltung ist

Du bist internationaler Student und träumst von deinem eigenen Startup in Deutschland? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Wir nehmen dir die Angst vor der berüchtigten deutschen Bürokratie und zeigen dir, wie du Zugang zu EU-Fördermitteln und finanzieller Unterstützung bekommst.

In unserem interaktiven Workshop erfährst du alles über:

• Rechtliche Strukturen: Welche Unternehmensform passt zu dir? Wie meldest du als internationaler Gründer ein Unternehmen an? Wie wechselst du vom Studentenvisum zum Startup-Visum?
• Steuern & Versicherungen: Grundlagen der Besteuerung für Startups, Sozialversicherungspflichten und das deutsche Krankenversicherungssystem für Gründer.
• Allgemeine Bürokratie: Wie du offizielle Schreiben richtig verstehst, ein Geschäftskonto eröffnest und dein geistiges Eigentum schützt.
• EU- und deutsche Fördermöglichkeiten: Überblick über verfügbare Förderprogramme und wie du dich erfolgreich bewirbst.

Lerne andere internationale Gründer kennen und erfahre, wie du Teil unseres LAUNCH-Netzwerks werden kannst. Wir freuen uns auf dich!

Ideation
Ideation
Konzeption
Konzeption
Commitment
Commitment
Validierung
Validierung
Wachstum
Wachstum
Datum
10
.
May
10:30
Uhr
11
.
May
16:00
Uhr
10
.
May
10:30 am
11
.
May
4:00 pm
Materialien
Zum Event muss nichts mitgebracht werden.
Ort
Frankfurt School Entrepreneurship Centre
Teilnahmegebühren
Die Teilnahme ist kostenlos!
Sprachen
Deutsch (German)
Englisch (English)

Weitere Events

Andere anstehende Veranstaltungen im Überblick
Aktuell gibt es keine weiteren Veranstaltungen.